Hauptseiten

UsZyt

Erstmals in der Geschichte der FGN entstand im Jahr 2021 die “Uszyt” als Folge-Aktivität vom Dorf-Fäscht. Jahrzehnteland war das Dorf-Fäscht das Highlight im Dorf, welches alle 2 Jahre stattfand. Die UsZyt – findet nun jedes Jahr immer am letzten August-Wochenende mit einem neuen Motto statt. Beim Sodhof Muri-Dorf wird jeweils am Freitag und Samstag ab …

UsZyt Weiterlesen »

Partner

… zu den Fasnachtsgesellschaften: Muri – Wien Adelburg Hohenwien – Wissenbach … zu den Guggenmusigen: Gängeli Stiefeli Ryter Lindenberggeister … zu den Vereinen im Dorf: Vereinigung Wohnliches Muri – Dorf

Mottos + Fotos

2023: De Roials vo Newcaschtel 2022: Golf mit Rolf 2021: Eis of d’Ohre 2020: Fasnacht for future 2019: Dörflerhelden 2018: Jede Narr zählt 2017: Goldküste 2016: Das muesch ha 2015: Nacktwanderer 2014: James Blond 2013: Töfflibuebe 2012: Rot 2011: Neuburgistan 2010: Spiel ohne Grenzen 2009: Obsi nedsi 2008: Tell 2007: Los Wochos im Dorf os …

Mottos + Fotos Weiterlesen »

Töfflibuebe

Mottogetreu fand im Jahr 2013 erstmals die FGN-Töfflitour statt. Diese führte via Guggibad, Schongau, Hypotel zum Rest. Horben. Egal ob die Sonne lacht oder seicht – die Tour findet bei jedem Wetter statt … immer am letzten Samstag im Juli!

Weihnachtssterne

Nebst den fasnächtlichen Aktivitäten gehören auch die Montage und der Unterhalt der Weihnachtssterne im Muri-Dorf zu den Aufgaben der FGN. Anfang der 90er Jahre wurde die Bach- und Dorfstrasse erstmals beleuchtet. Im Jahr 2008 folgten die Krebsgasse und der Chloosweg. Pünktlich zum ersten Advent leuchten die Sterne und geben dem Dorf einen weihnachtlichen Charakter. Obwohl …

Weihnachtssterne Weiterlesen »

Little Monster

Little Monster Geschichte Im Jahr 2002 gründeten Beatrice Furrer und Hanny Stierli die Kinderfasnacht im Muri-Dorf und gaben ihr den Namen „Little Monster“. Die Idee der beiden Mütter war, auch etwas Fasnächtliches für die Kinder im Dorf zu organisieren, was es bis dahin nicht gab. Die Kinder hatten jeweils die Möglichkeit, als Gruppe oder Einzelmaske, …

Little Monster Weiterlesen »

Réunion

Dieses Jahr findet die Réunion in Neuenburg am Fasnachts-Samstag, 10. Februar 24 statt.Treffpunkt für die Masken ist um 19:00 Uhr im Wave. Platz-Reservierungen werden empfohlen und sind direkt beim jeweiligen Wirt zu machen. Gröflikeller 056 664 45 22Rest. Frohsinn 056 664 11 65

Fasnachtsfüür

Jeweils am Sonntag nach dem Aeschermittwoch trifft man sich zum Fasnachtsfüür. Treffpunkt ist beim Restaurant Frohsinn. Nach einem kurzen (kinderwagentauglichen) Marsch wird das Fasnachtsfüür entzündet. Verbrannt wird jeweils ein Symbol für etwas, was an der vergangenen Fasnacht nicht gut war. Natürlich gibt’s auch eine kleine Verpflegung für alle. Ein gemütlicher und ungezwungener Anlass für die …

Fasnachtsfüür Weiterlesen »

Usmarsch durch die Städte

Am Freitag, 26. Januar 2024 findet um 19:00 Uhr der “Usmarsch durch die Städte” statt. Treffpunkt ist der Neuenburgerplatz … für alle Ortsunkundigen … beim Abzweiger Bachstrasse in die Schweielstrasse.   Lass dich überraschen …

Nach oben scrollen